Ist Ihnen eigentlich einmal aufgefallen, dass auf jedem chinesischen Messestand ein Taschenrechner auf dem Tisch steht?
Diese simple Tatsache lässt darauf schließen,dass Messen von chinesischen Ausstellern nach wie vor als Ordermesse verstanden werden und es primär darum geht, Aufträge abzuschließen. Marktpräsenz, Image oder Fachinformation werden derzeit nur von wenigen dieser Aussteller als Messeziel betrachtet. Interessanterweise entspricht dies in etwa dem Messe-Verständnis westlicher Industrieunternehmen vor ca. 20 Jahren.
Wichtig zu wissen: Auch Messen in diesen Ländern werden zumeist als Order-Veranstaltungen verstanden.
P.S. Unsere Beobachtung gilt nicht nur für Aussteller aus China, sondern lässt sich auf die meisten „neuen Märkte“ übertragen. Gleiches gilt für die Branchen, auch wenn sich unsere Beobachtung auf B2B-Fachmessen der Branchen Automobil-, Maschinen- und Anlagenbaus stützt.